Was kommt in die Urlaubsapotheke?
Golfreisen verbinden sportliche Aktivität mit Erholung – sei es auf gepflegten Fairways in Südspanien, den Greens in Schottland oder einer entspannten Runde im heimischen Wellnessresort. Damit kleine Beschwerden nicht zum Spielverderber werden, sollte eine gut durchdachte Reiseapotheke fester Bestandteil des Gepäcks sein.
Golfer verbringen viel Zeit im Freien, oft bei starker Sonneneinstrahlung. Darum sind Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, Lippenbalsam mit UV-Schutz und eine hochwertige Sonnenbrille unerlässlich. Wer einmal einen Sonnenbrand am Nacken oder einen Hitzeschlag erlebt hat, weiß, wie schnell die Urlaubsfreude getrübt sein kann.
Blasen und Druckstellen an den Füßen sind bei langen Golftagen keine Seltenheit. Pflaster, Blasenpflaster und Desinfektionsmittel helfen schnell. Auch kleine Schnittwunden – etwa durch Dornen oder beim Hantieren mit dem Golf-Equipment – lassen sich so gut versorgen. Eine kleine Pinzette und eine Schere runden das Basis-Set ab.
Muskelkater oder Verspannungen nach intensiven Runden lassen sich mit schmerzlindernden Cremes oder Tabletten wie Ibuprofen oder Paracetamol gut behandeln. Auch Kühlpads oder Wärmepflaster können hilfreich sein – vor allem bei Rücken- oder Schulterschmerzen.
Auf Reisen kann es zudem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen – sei es durch fremdes Essen, Klimawechsel oder Stress. Medikamente gegen Übelkeit, Durchfall, Sodbrennen und Elektrolytlösungen sorgen dafür, dass man rasch wieder fit für den nächsten Abschlag ist.
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte diese in ausreichender Menge und in der Originalverpackung mitnehmen – samt einer ärztlichen Bescheinigung, vor allem bei Flugreisen ins Ausland. Bei Fernreisen empfiehlt es sich zudem, sich rechtzeitig über mögliche Impfungen und regionale Risiken zu informieren.
Praktisch ist ein kompakter, wasserdichter Behälter für die Reiseapotheke – idealerweise mit Unterteilungen für schnellen Zugriff. Eine kleine Erste-Hilfe-Anleitung ist ebenfalls sinnvoll, insbesondere wenn man abgelegenere Golfdestinationen besucht.
Mit einer gut bestückten Urlaubsapotheke ist man auf der sicheren Seite – und kann jede Runde entspannt genießen, ob am Meer, in den Bergen oder auf dem Lieblingsplatz im Ausland. So bleibt der Golfurlaub in bester Erinnerung – ganz ohne gesundheitliche Zwischenfälle.